wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 12
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
höhnen
h
ö
h
|
nen
〈
V.
1
, hat gehöhnt
〉
I.
〈
o.
Obj.
〉
mit Hohn, voller Hohn etwas sagen, böse, verletzend spotten;
„
…
!“ höhnte er; da kann ich nur h., wenn ich das höre!
II.
〈
mit Akk.; selten
〉
verhöhnen
1
2
3
4
5
Total votes: 12
Wahrig Synonymwörterbuch
necken
foppen, aufziehen, hänseln, Scherz
/
Spott treiben, sticheln, seinen Spaß machen
/
treiben mit, ärgern, frotzeln, verspotten, vexieren, zum Besten haben
/
halten, reizen, höhnen, verhöhnen, witzeln, sich mokieren, schäkern,...
veralbern
1.
→ narren
2.
aufziehen, hänseln, necken, sticheln, foppen, seinen Spaß machen
/
treiben mit, ärgern, frotzeln, verspotten, höhnen, verhöhnen, jmdn...
aufziehen
1.
auffädeln, aufreihen, durchziehen
2.
heranziehen, großziehen, erziehen, auffüttern, züchten, ziehen, hochbringen, aufbringen
;
ugs...
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Alfanzerei
Possenreißerei, Vorspiegelung, Betrügerei
♦
aus
frühnhd.
alfanzen
„
Possen reißen, betrügen
“
, aus
mhd...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
h
ö
h
|
nen
〈
V.
1
, hat gehöhnt
〉
I.
〈
o.
Obj.
〉
mit Hohn, voller Hohn etwas sagen, böse, verletzend spotten;
„
...
×