Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ignorieren
ig|no|rie|rennicht wissen wollen, absichtlich nicht beachten;
jmds. Gruß i.; eine anzügliche Bemerkung i.; er wollte nicht länger ignoriert werden
[<
lat.
ignorare
„nicht kennen“, nicht wissen, nicht kennen wollen“, mit Anlehnung an noscere
„kennen“ zu ignarus
„unkundig, unwissend, unerfahren“]
Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....