Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inspiration
◆ In|spi|ra|ti|on 1.
Eingebung, Erleuchtung, schöpferischer Einfall
2.
Einatmung;
Ggs. Exspiration
[<
lat.
inspiratio,
Gen. –onis,
„Einatmen, Einhauchen, Eingebung“]
◆
Die Buchstabenfolge
in|sp…
kann in Fremdwörtern auch ins|p…
getrennt werden.
Wissenschaft
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...