Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
instrumental
◆ in|stru|men|tal 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈Mus.〉
mit Hilfe eines Instruments
2.
〈Sprachw.〉
das Mittel bezeichnend
◆
Die Buchstabenfolge
in|stru…
kann in Fremdwörtern auch ins|tru…
oder inst|ru…
getrennt werden.
Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hilfe für Zebrahaie
Vertikale Rotoren im Aufwind
Higgs-Hilfe für den Urknall?
1001 Wege zum Glück
Perlenkette im Plasma
Medizin nach Maß