Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klammern
klạm|mern I.
〈mit Akk.〉
1.
mit Klammer(n) befestigen;
einen Zettel an ein Schriftstück k.
2.
mit Klammer(n) schließen;
eine stark blutende Wunde k.
II.
〈refl.〉
sich k.
sich mit aller Kraft festhalten;
sich an jmdn. k.; sich (im Wasser, beim Fallen) an einen Ast k.; sich an eine Hoffnung, an einen Gedanken k.

Wissenschaft
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....

Wissenschaft
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....