Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klettern
klẹt|tern 1.
mit Hilfe der Hände und Füße hinauf– oder hinabsteigen;
auf einen Baum, über einen Zaun k.; das Kind ist auf den Tisch, aus dem Bett geklettert; die Pflanze klettert an der Dachrinne in die Höhe; das Eichhörnchen klettert gewandt, flink
2.
mit Hilfe der Hände, Füße und anderer Hilfsmittel einen Berg besteigen;
weiter oben muss man k.
3.
〈übertr.〉
steigen;
die Preise k. immer weiter; das Thermometer ist auf 30 Grad geklettert

Wissenschaft
Gibt es Leben auf K2-18b?
Der Nachweis von Planeten bei anderen Sternen ist inzwischen Routine. Nun können Astronomen sogar deren Atmosphären analysieren – und vielleicht bald Lebensspuren entdecken. von RÜDIGER VAAS Der Titel einer Pressemitteilung, die die renommierte Cambridge University im April 2025 verschickt hat, war so spektakulär wie irreführend...

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Konserviert und archiviert
1001 Wege zum Glück
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
News der Woche 26.07.2024
Igitt!