Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klettern
klẹt|tern 1.
mit Hilfe der Hände und Füße hinauf– oder hinabsteigen;
auf einen Baum, über einen Zaun k.; das Kind ist auf den Tisch, aus dem Bett geklettert; die Pflanze klettert an der Dachrinne in die Höhe; das Eichhörnchen klettert gewandt, flink
2.
mit Hilfe der Hände, Füße und anderer Hilfsmittel einen Berg besteigen;
weiter oben muss man k.
3.
〈übertr.〉
steigen;
die Preise k. immer weiter; das Thermometer ist auf 30 Grad geklettert

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...