Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koma1
Ko|ma1 1.
〈Astron.〉
durch die Sonne zum Leuchten gebrachte Nebelhülle um den Kopf eines Kometen
2.
〈Optik〉
Linsenfehler, durch den auf dem Bild ein kometenschweifähnliches Gebilde statt eines Punktes entsteht
[<
griech.
kome
„Haar, Mähne“]
Wissenschaft
Geothermie hat Zukunft!
Ideen für klimaschonende Stromproduktion gibt es viele. Doch abgesehen von Wind- und Solarenergie scheint keine von ihnen wirklich großes Potenzial zu haben – vielleicht mit einer Ausnahme: Geothermie, also der Nutzung von Erdwärme. Dafür wird heißes Wasser aus dem Erdinneren an die Oberfläche gepumpt, um damit Dampfgeneratoren...

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...