Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kriegen
krie|gen 1.
〈ugs. für〉
bekommen;
er kann nie genug k.; kann ich bitte noch ein Stück Kuchen k.?; einen Schrecken k.; du wirst es schon zu sehen k.
2.
jmdn. k.
a)
erwischen, fangen
b)
jmdn. dazu k., etwas zu tun
jmdn. dazu veranlassen (können), etwas zu tun

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...