Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kröte1
Krö|te1 1.
Froschlurch mit warziger, drüsenreicher Haut und etwa gleich langen Vorder– und Hinterbeinen
(Erd~, Kreuz~); eine K. schlucken müssen
〈übertr.〉
um eines Kompromisses willen etwas Unangenehmes hinnehmen müssen
2.
〈ugs., scherzh.〉
kleines, freches Kind

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Wissenschaft
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In aller Freundschaft
Heureka auf Helgoland
Der Wetterfrosch in uns
Der Ozean und das Weltklima
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
News der Woche 18.10.2024