Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kunst

Knst
f.
1.
schöpferische Tätigkeit des Menschen mit Tönen, Sprache oder verschiedenen Materialien
(Ton~, Dicht~, Bau~); K. Schaffende(r)
Kunstschaffende(r);
er lebt nur seine K.; die schönen Künste
alle Formen der Kunst;
die schwarze/Schwarze K.
Magie, Zauberei,
übertr.
Buchdruckerei;
was macht die K.?
ugs.
wie geht deine Tätigkeit voran?
2.
alle Werke eines Künstlers oder einer Epoche;
die K. Beethovens; die K. des Mittelalters
3.
Fertigkeit, Fähigkeit (auf einem bestimmten Gebiet);
die ärztliche K.; die K. des Schreibens; die K. der Fuge; das ist keine K.
das erfordert keine besonderen Fähigkeiten;
mit seiner K. am Ende sein
ugs.
nicht mehr weiterwissen
Spielendes Mädchen
Wissenschaft

Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt

Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Beton mit Biokohle
Wissenschaft

Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher

Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon