Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Manie
Ma|nie 1.
krankhafte Gemütsveränderung mit gesteigertem Selbstgefühl, Erregungszuständen u. a.
2.
leidenschaftliche Liebhaberei, Besessenheit, Sucht
[<
griech.
mania
„Raserei, Wut, Wahnsinn; Verzückung, Begeisterung“, zu mainesthai
„verzückt, außer sich sein, rasen, toben“]
Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...