Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Meinung

Mei|nung
f.
Ansicht, Überzeugung, Standpunkt;
seine M. ändern; ~en austauschen; sich eine M. bilden; darüber gehen die ~en auseinander; mit jmdm. einer M. sein; keine eigene M. haben; eine gute, hohe, schlechte M. von jmdm. haben; jmdm. seine M. sagen
ugs.
jmdn. tadeln, seinem Ärger jmdm. gegenüber Ausdruck geben;
die öffentliche M.
die Ansicht der Allgemeinheit;
wir sind darüber verschiedener M.; auf seiner M. bestehen, beharren; in jmds. M. steigen, sinken; meiner M. nach ist es ganz anders; sich über etwas oder jmdn. eine M. bilden
xxScience_Photo_Library-11887303-HighRes_(2).jpg
Wissenschaft

Urprall statt Urknall?

Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de