Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Membran

Mem|bran, <auch> Memb|ran
f.
,
Mem|bra|neMemb|ra|ne
f.
1.
dünnes, schwingungsfähiges Blättchen (aus Metall, Kunststoff u. Ä.)
2.
Biol.
dünne Haut oder Grenzschicht von bestimmter Durchlässigkeit
[< 
lat.
membrana
„dünne, zarte Haut, die die inneren Teile des Körpers bedeckt“, zu
membrum
„Glied (des fleischigen Körpers)“]
Galaxien
Wissenschaft

Der vermessene Himmel

Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Wissenschaft

»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«

Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch