Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mensuralnotation
Men|su|ral|no|ta|ti|on 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
die Notenschrift des 13.–16. Jahrhunderts, in der die Dauer der Töne festgelegt ist;
vgl. Choralnotation, Modalnotation
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Rohstoffe aus der Tiefe
Ein Mensch wie wir
Alexa hört auf Gefühle
Drohnen für Profis
Züge der Zukunft