Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Nachschub

Nach|schub
m.
1.
nur Sg.
Versorgung (bes. von Truppen) mit Material (z. B. Munition, Lebensmitteln),
allg.
Versorgung mit bestimmten, gewünschten Gegenständen, Speisen usw.;
der N. klappt nicht, stockt; für N. sorgen; N. an alkoholischen Getränken für eine Party, an Schokolade für die Kinder
2.
das Material selbst, Vorrat;
keinen N. mehr haben; uns ist der N. ausgegangen
Gehirn
Wissenschaft

Auf der Stresswelle

  Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon