Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Nachschub

Nach|schub
m.
1.
nur Sg.
Versorgung (bes. von Truppen) mit Material (z. B. Munition, Lebensmitteln),
allg.
Versorgung mit bestimmten, gewünschten Gegenständen, Speisen usw.;
der N. klappt nicht, stockt; für N. sorgen; N. an alkoholischen Getränken für eine Party, an Schokolade für die Kinder
2.
das Material selbst, Vorrat;
keinen N. mehr haben; uns ist der N. ausgegangen
Cyberkriminalität, Hacker
Wissenschaft

Das Arsenal der Cyberkriminellen

Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...

xxx_GettyImages-dv031010.jpg
Wissenschaft

Die Suche nach dem heilsamen Gift

Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon