Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nachschub
Nach|schub 1.
〈nur Sg.〉
Versorgung (bes. von Truppen) mit Material (z. B. Munition, Lebensmitteln),
〈allg.〉
Versorgung mit bestimmten, gewünschten Gegenständen, Speisen usw.;
der N. klappt nicht, stockt; für N. sorgen; N. an alkoholischen Getränken für eine Party, an Schokolade für die Kinder
2.
das Material selbst, Vorrat;
keinen N. mehr haben; uns ist der N. ausgegangen

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Ingenuity, der erste Helikopter auf dem Mars, hat gut 1.000 Tage lang die Erforschung des Planeten beflügelt. Auch andernorts im Sonnensystem wird der Flugverkehr zunehmen. von THORSTEN DAMBECK Es klang wie eine Todesanzeige, als das Wissenschaftsmagazin nature seinen Lesern im Februar 2024 mitteilte: „Ingenuity, das erste Gerät...