Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

nutzen

nt|zen
V.
1, hat genutzt, genützt
I.
mit Akk.
etwas n.
Nutzen aus etwas ziehen, etwas zum Vorteil gebrauchen;
Bodenschätze nutzen; eine Gelegenheit nutzen, nützen; die freie Zeit nutzen, nützen
II.
o. Obj. oder mit Dat.
(jmdm.) Nutzen, Vorteil bringen, nützlich sein;
das nützt, nutzt nichts, wenig, viel; deine Vorwürfe nützen mir nichts
Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon