Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Olympiade
Olym|pi|a|de 1.
〈im alten Griechenland〉
a)
Jahr, in dem die Olympischen Spiele stattfanden
b)
Zeitraum von vier Jahren (zwischen zwei Olympischen Spielen)
c)
Wettkämpfe in Olympia
2.
〈heute〉
in vierjährigem Rhythmus wiederholte Veranstaltung, bei der Sportler aus vielen Ländern Wettkämpfe in zahlreichen Disziplinen ausführen
[<
griech.
Olympias,
Gen. Olympiados,
„im Stadion von Olympia veranstaltete Sportspiele“]Wissenschaft
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...