Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Olympiade
Olym|pi|a|de 1.
〈im alten Griechenland〉
a)
Jahr, in dem die Olympischen Spiele stattfanden
b)
Zeitraum von vier Jahren (zwischen zwei Olympischen Spielen)
c)
Wettkämpfe in Olympia
2.
〈heute〉
in vierjährigem Rhythmus wiederholte Veranstaltung, bei der Sportler aus vielen Ländern Wettkämpfe in zahlreichen Disziplinen ausführen
[<
griech.
Olympias,
Gen. Olympiados,
„im Stadion von Olympia veranstaltete Sportspiele“]
Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...