Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Ome|lette
→
Eierkuchen;
O. aux confitures
[–o kɔ̃fity:r]
mit Marmelade gefüllter Eierkuchen;
O. aux fines herbes
[–o finzɛ̣rb]
mit Kräutern gefüllter Eierkuchen;
O. soufflé
[–sufle]
mit Eischnee aufgelockerter Eierkuchen
[<
frz.
omelette
in ders. Bed., unter Einfluss von oeuf
„Ei“ < älterem amelette,
dieses < alamette,
zu altfrz.
lemelle
„Blättchen, kleine Platte“]
Wissenschaft
Der Mensch im Takt der Uhr
Die Geschichte der menschlichen Zeitmessung erzählt von technischen Unzulänglichkeiten und von teils schweren Unfällen, aber auch vom ständigen Streben nach immer mehr Genauigkeit. Von Rolf Heßbrügge Die genauesten Uhren Deutschlands ticken in Braunschweig, genauer gesagt in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Die...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
… und – Schnitt!
Transport in die Tiefe
Der große Sprung
Besser vorbereitet
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
Alles fürs Kind