Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

orthodox

or|tho|dx
Adj.
1.
rechtgläubig;
~e Kirche, griechisch~e Kirche
die von Rom getrennte kath. Kirche, Ostkirche
2.
einer überkommenen Anschauung oder Lehrmeinung genau entsprechend, sie streng vertretend;
~e Denkweise
[< 
griech.
orthos
„recht, richtig, wahr“ und
doxa
„Vorstellung, Meinung, Glaube“, zu
dokein
„meinen, glauben“]
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwamm drüber

Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Betont, Faser
Wissenschaft

Autos im Kreislauf

Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.

Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon