Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Phänomen

Phä|no|men
n.
1.
mit den Sinnen wahrnehmbare Erscheinung
(Natur~)
2.
seltenes, eigenartiges Ereignis
3.
hoch begabter, genialer Mensch;
er ist ein P.
[< 
frz.
phénomène
„Erscheinung“, < 
griech.
phainomenon
„Erscheinung, sichtbarer Vorgang“, zu
phainesthai
„erscheinen, sich zeigen“]
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlaflos bei Vollmond?

Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Hanf
Wissenschaft

Hanfwerk hat goldenen Boden

Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.

Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z