Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
prinzipiell
prin|zi|pi|ẹll 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
einem Prinzip entsprechend oder folgend, grundsätzlich;
so etwas tue ich p. nicht
2.
soweit es das Prinzip betrifft;
p. habe ich nichts dagegen (aber im Einzelfall gefällt es mir oft nicht)
3.
auf einem Prinzip beruhend, ein Prinzip betreffend;
~e Fragen klären

Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...