Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Publikum
◆ Pu|bli|kum 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Öffentlichkeit, Allgemeinheit
2.
Gesamtheit der Zuschauer, Zuhörer, Besucher oder Leser;
vor einem großen P. sprechen, spielen; ein interessiertes, kritisches P.; er findet für seine Erzählungen bei den Kindern ein dankbares P.
[<
lat.
publicum
„Öffentlichkeit, öffentlicher Platz“, zu publicus
„dem Volk, dem Staat gehörig, öffentlich“, zu populus
„Volk“, zu plebes, plebs
„Volk“]
◆
Die Buchstabenfolge
pu|bl…
kann in Fremdwörtern auch pub|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.