Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Purpur
Pụr|pur 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
bläulich roter Farbstoff
2.
feierliches Gewand in dieser Farbe;
in P. gekleidet
[<
lat.
purpura
„Purpurschnecke, Purpurfarbe“, < griech.
porphyra,
„Purpurschnecke“]
Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Gag der Pauli-Maschine
Pastillen und Pulver
Das Dilemma mit dem grünen Tee
DNA statt DVD
Hinkelstein und Dolmengrab
Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln