wissen.de Artikel
Die Farbe Rot
Im neuen Fotowettbewerb von wissen.de und E.ON Energie dreht sich alles um die Farbe Rot. Wir haben das Thema diesmal ganz bewusst noch weiter gefasst als sonst, um Ihnen die maximale kreative Freiheit einzuräumen. Nach den, oftmals professionellen Ansprüchen genügenden Fotos des letzten Wettbewerbs "Leben ist Energie - Energie ist Leben" erhoffen wir uns eine möglichst breite Interpretation. Fast alles ist möglich - nur schwarz-weiß sollten Ihre Beiträge diesmal nicht sein. Wir haben den Einsendeschluss aufgrund vieler Zuschriften bis zum 31. Januar 2007 verlängert! Nutzen Sie diese Chance!
Eine Suche nach dem Begriff "Rot" fördert bei www.wissen.de immerhin die stattliche Zahl von 117 Ergebnissen zutage. Daraus sollte sich doch eine Idee für ein Foto zum Thema "Die Farbe Rot" ableiten lassen, oder? Physikalisch gesehen ist Rot die Farbe mit der größten Wellenlänge im sichtbaren Spektrum. Für die Bildgestaltung ist das sicherlich nicht unwichtig. Viel wichtigere Ableitungen lassen sich aber wahrscheinlich hieraus ziehen: Rot steht für Leidenschaft und Scham, aber auch für Kraft und Grausamkeit. Atem und Puls werden durch die Farbe rot beschleunigt und genau wie Gelb, Orange oder Purpur wird rot als warm empfunden.
Viele kreative Ideen beim Fotografieren wünschen die Teams von wissen.de und E.ON-Energie!
Der Wettbewerb
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Januar 2007. Die Gewinner des Fotowettbewerbs werden ab dem 12. Februar 2007 auf www.wissen.de bekannt gegeben und die ausgezeichneten Werke auf www.wissen.de in einer Bildergalerie veröffentlicht.
Was Sie per Mail einsenden können: Ausschließlich ein digitalisiertes Foto (maximal 1 MB). Bitte unbedingt Aufnahmeort, Zeitpunkt der Aufnahme und eine Kurzbeschreibung des Bildes mitmailen! Bestätigen Sie bitte in der Mail, dass das Foto von Ihnen persönlich gemacht wurde und das Copyright somit bei Ihnen liegt. Pro Teilnehmer bitte nur ein Foto an treffpunkt@wissen.de mit dem Betreff "wissen.de-Fotowettbewerb" schicken.
Unter den besten Einsendungen wählt unsere Jury die Gewinner.
Die Jury besteht aus:
Bärbel Tannert, Kunstbeauftragte E.ON Energie
Claudia Görgen, Online Referentin E.ON Energie
Charles Kenwright, Bildredakteur wissen.de
Jörg Peter Urbach, Chefredakteur wissen.de