Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reuen
reu|enetwas reut jmdn.
etwas tut jmdm. leid, jmd. bedauert etwas;
mich reut das Geld, das ich dafür ausgegeben habe; mich reut die Zeit, die ich dafür aufgewendet habe; es reut mich, dass ich ihm das Bild geschenkt habe

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Mülldeponie am Himmel
Die maritime Speisekammer
Streit um gesunde Ernährung