Lexikon
Ludwig IX.
Ludwig der HeiligeDein Brief ist eingetroffen, in dem du mir mit der Masse deiner Heere und der Zahl deiner Tapferen drohst. Wir sind aber ein kriegerisches Volk; keiner unserer tapferen Streiter fiel, ohne dass wir ihn ersetzt hätten, und kein Feind hat je gewagt, uns anzugreifen, ohne dass wir ihn ausgelöscht hätten. Verblendeter! Könnten deine Augen die Schärfe unserer Schwerter erkennen, die Wucht unserer Verwüstungen, die Burgen und Küsten, die wir eroberten, die Länder, die wir früher oder jetzt verwüsteten. - du bissest dir vor Reue in die Finger! Vom Schicksal ist es dir bestimmt, an einem Tag zu stürzen, der uns zu Nutzen beginnt und dir zu Schaden endet. Dann verfluchst du dich, 〉und die Frevler sollen wissen, welches Ende ihrer harrt〈 ... Wir beziehen und auf Gottes Wort, des immer Wahrhaftigen: 〉Wie oft hat eine kleine Schar eine große Schar mit Gottes Erlaubnis besiegt, und Gott ist mit den Ausdauernden〈 und auf das Wort der Weisen: 〉Wer sich überhebt, stürzt〈; so wird deine Anmaßung dich fällen und dich ins Unglück stürzen. Sei gegrüßt."

Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...