Lexikon
Ludwig IX.
Ludwig der HeiligeDein Brief ist eingetroffen, in dem du mir mit der Masse deiner Heere und der Zahl deiner Tapferen drohst. Wir sind aber ein kriegerisches Volk; keiner unserer tapferen Streiter fiel, ohne dass wir ihn ersetzt hätten, und kein Feind hat je gewagt, uns anzugreifen, ohne dass wir ihn ausgelöscht hätten. Verblendeter! Könnten deine Augen die Schärfe unserer Schwerter erkennen, die Wucht unserer Verwüstungen, die Burgen und Küsten, die wir eroberten, die Länder, die wir früher oder jetzt verwüsteten. - du bissest dir vor Reue in die Finger! Vom Schicksal ist es dir bestimmt, an einem Tag zu stürzen, der uns zu Nutzen beginnt und dir zu Schaden endet. Dann verfluchst du dich, 〉und die Frevler sollen wissen, welches Ende ihrer harrt〈 ... Wir beziehen und auf Gottes Wort, des immer Wahrhaftigen: 〉Wie oft hat eine kleine Schar eine große Schar mit Gottes Erlaubnis besiegt, und Gott ist mit den Ausdauernden〈 und auf das Wort der Weisen: 〉Wer sich überhebt, stürzt〈; so wird deine Anmaßung dich fällen und dich ins Unglück stürzen. Sei gegrüßt."

Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...