Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Robe
Ro|be 1.
Amtstracht (der Richter, Geistlichen u. Ä.)
2.
Abendkleid, festliches Kleid;
die Damen erschienen in großen ~n
3.
〈scherzh.〉
Kleid;
sich in einer neuen R. zeigen
[<
frz.
robe
„langes Kleid, langes Amtskleid, Schleppe“, < fränk.
, got. rauba
„Beute, Raub, Kleid“, eigtl. „die dem Feind abgenommene Rüstung“]
Wissenschaft
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...