Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rösten1
rọ̈s|ten1 1.
durch trockenes Erhitzen bräunen;
Brot r.; sich von der Sonne r. lassen
〈ugs.〉
sich von der Sonne stark bräunen lassen
2.
trocken auf dem Rost oder mit Fett in der Pfanne bräunen, braten;
Fleisch, Wurst r.; Kartoffeln r.
3.
stark erhitzen;
Erz r.
[→
Rost
]2

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...