Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Säbel
Sä|bel 1.
gekrümmte, einschneidige Hiebwaffe mit Griffschutz
(Türken~); mit dem S. rasseln
〈übertr.〉
sich drohend, kriegerisch gebärden
2.
〈Sport〉
Hieb– und Stoßwaffe mit gerader Klinge und rechteckigem Klingenquerschnitt
(Fecht~)
[<
ungar.
száblya
„Schneide“]
Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...