Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fordern
fọr|dern 1.
etwas f.
verlangen, haben wollen;
von jmdm. Geld f.; einen hohen Preis f.; sein Recht f.
2.
jmdn. f.
a)
〈früher〉
jmdm. erklären, dass man mit ihm einen Zweikampf kämpfen wolle;
jmdn. auf Pistolen, Säbel f.
b)
von jmdm. Leistung, Anstrengung, Mühe verlangen;
man muss ihn mehr f., sonst lässt er nach; er wird zu wenig gefordert

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Computer als Assistenz-Mathematiker
Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...