Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schwalbe
Schwạl|be 1.
kleiner, schlanker Singvogel mit langen, spitzen Flügeln, schwachen Füßen und kleinem Schnabel mit weitem Rachen
(Mehl~, Rauch~)
2.
〈Kinderspr.〉
gefaltetes Papierflugzeug
3.
〈Fußball; ugs.〉
gespielter schwerer Sturz;
die S. machen

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...
![AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/AdobeStock_352971454_Konvertiert_DF79ABC6-920A-4D97-9AA1-C0F099244600.jpg.webp?itok=W1F5AF0s)
Wissenschaft
Das Leben vermessen
Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Rettet uns der Wasserstoff?
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Der Mensch als Regenwurm
Verursacht der Mensch den Klimawandel?