Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Semantem
Se|man|tem 〈; Sprachw.〉
n.
, –s
, –e
→
Lexem
[<
griech.
sema
„Zeichen“]
Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Die maritime Speisekammer
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Der Schutz der Ozeane
Ein Viererpack aus Neutronen
Urprall statt Urknall?
Weitere Inhalte auf wissen.de
wegstehlen, sich
deutsche Sprache
International (Februar/April 1948)
Klima
6. November 1918
angeblich