Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Semester
Se|mẹs|ter 1.
Studien–, Hochschulhalbjahr
2.
〈übertr.〉
Student eines bestimmten Semesters
(1)
;er ist schon ein älteres, höheres S.
[<
lat.
semestris,
korrekt semenstris
„halbjährlich, sechsmonatlich“, < sex
„sechs“ und mensis
„Monat“]
Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...