Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Senker
Sẹn|ker 1.
→
Ableger
2.
kleines Gewicht, das ein Netz oder eine Angel zum Gewässergrund zieht
3.
dem Fräser ähnliches Werkzeug zur Herstellung zylindrischer oder kegelförmiger Vertiefungen

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.