Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ständer
Stạ̈n|der 1.
Vorrichtung, die bewirkt, dass ein Gegenstand gestellt werden kann
(Fahrrad~)
2.
Vorrichtung, auf die etwas gestellt werden kann
(Blumen~)
3.
Vorrichtung, auf die etwas gelegt oder an die etwas gehängt werden kann
(Kleider~, Noten~)
4.
〈Jägerspr.; beim Federwild〉
Bein
5.
senkrechter Balken (im Fachwerk)
6.
→
Stator
7.
〈derb〉
erigierter Penis
[→
stehen
]Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...

Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Multitalent Kohlenstoff
Leben in der Höllenwelt?
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Züge der Zukunft
News der Woche 18.10.2024