Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stange
Stạn|ge 1.
dünner, langer Stab
(Fahnen~, Kleider~, Vorhang~); jmdm. die S. halten
〈ugs.〉
zu jmdm. halten, jmdm. beistehen;
bei der S. bleiben
eine Sache weiterführen;
ein Anzug, Mantel von der S.
einer von vielen gleichartig hergestellten Anzügen, Mänteln, die nicht nach Maß angefertigt sind (und reihenweise im Geschäft hängen)
2.
Gegenstand in langer, dünner Form
(Zimt~); eine S. Lakritze; Zimt in ~n kaufen (nicht pulverisiert)
3.
mehrere nebeneinander aufgereihte und so verpackte Gegenstände;
eine S. Zigaretten; das kostet eine S. Geld
〈ugs.〉
das kostet viel Geld

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Wissenschaft
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Was wissen die Aliens?
Es werde Licht!
Kampf dem „Hicks“!
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Der Ursprung der schweren Elemente