Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Staub

Staub
m.
, (e)s
, nur Sg.
feine Teilchen sehr geringen Durchmessers
(Blüten~, Stein~); die Sache hat viel S. aufgewirbelt
die Sache hat viel Aufregung, Unruhe verursacht;
sich aus dem ~e machen
sich rasch, eilig und heimlich entfernen;
S. saugen
staubsaugen;
etwas durch den S. ziehen
etwas herabsetzen, abfällig besprechen
hr_AdobeStock_566517737.jpg
Wissenschaft

Die innere Uhr und unser Wohlbefinden

Selbst völlig isoliert vom Rest der Welt haben wir einen Tagesrhythmus. Diese innere Uhr ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann großen Einfluss auf Wohlbefinden, Leistung und Gesundheit haben. Sogar Medikamente können bei Eulen und Lerchen unterschiedlich wirken. Von Elena Bernard Am 27. April 1961 startet der Mediziner...

Wissenschaft

Wie wir den Mars erwärmen könnten

Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon