Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Stellung

Stl|lung
f.
1.
Körperhaltung;
in gebückter S.
2.
Lage, Stand;
die S. der Gestirne
3.
Arbeitsstelle, Amt, Posten;
<auch>
Stelle;
eine hohe S. einnehmen; eine S. finden, suchen; bei jmdm. in S. sein
veraltet
bei jmdm. Hausgehilfin sein;
ohne S. sein
4.
nur Sg.
Einstellung, Haltung;
für, gegen jmdn. oder etwas S. nehmen
für, gegen jmdn. oder etwas eintreten;
S. beziehen
sich über seine Einstellung klar werden und sie zum Ausdruck bringen
5.
Rang;
gesellschaftliche, soziale S.
6.
militärisch ausgebauter Ort im Gelände;
die S. halten; in S. gehen
auch übertr.
sich auf etwas vorbereiten (bes. auf einen Angriff)
7.
österr.
Musterung
Nahaufnahme einer Anopheles gambiae-Mücke, die mit Farbstoff gefüttert wurde, um sie zum Leuchten zu bringen
Wissenschaft

Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt

Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Wissenschaft

Eine eiskalte Gemeinschaft

Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon