Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Terrakotta

Ter|ra|kt|ta
f.
,
, ten
1.
nur Sg.
gebrannter Ton;
ein Krug aus T.
2.
kleine Figur aus gebranntem Ton;
<auch>
Terrakotte
[< 
ital.
terracotta
in denselben Bed., eigtl. „gebrannte Erde“, < 
terra
„Erde“ und
cotta
(Fem.) „gebrannt“, zu
cuocere
„(Ziegel) brennen“]
Mars
Wissenschaft

Der unruhige Rote Planet

Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

Elektronik, Malaika Mihambo, Weitsprung
Wissenschaft

Goldgrube in der Schublade

Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.

Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon