Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Theorem

The|o|rem
n.
; bes. Math.
wissenschaftlicher Lehrsatz
[< 
griech.
theorema
„Lehrsatz, Grundsatz, Erfahrungssatz“, eigentlich „das Angeschaute“, zu
theorein
„anschauen, betrachten“, zu
theoros
„vom Staat beauftragter Zuschauer (bei öffentlichen Festen) und Orakelbefrager“, zu
thea
„Schau, das Anschauen“]
Attosekunden, Elektronen
Wissenschaft

Scharfblick in Highspeed

Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...

AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg
Wissenschaft

Das Leben vermessen

Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon