Lexikon
Theorie
[
griechisch
]ursprünglich Betrachtung kultischer Vorgänge, geistige Anschauung (Kontemplation) im Gegensatz zur Praxis und Poiesis (Aristoteles). Im modernen Sinn eine durch Denken gewonnene Erkenntnis, eine Erklärung von Zusammenhängen und Tatsachen aus ihnen zugrunde gelegten Gesetzen, wobei von bestimmten Voraussetzungen (Hypothesen) ausgegangen wird, die verifiziert und systematisiert werden. Gegensatz: Empirie.

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...