Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Thymus
Thy|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
,
Thy|mus|drü|se
hinter dem Brustbein liegende Drüse, Wachstumsdrüse;
vgl. Bries
[<
griech.
thymos
„Lebenskraft, Leben, Seele, Gemüt“, deren Sitz man im Zwerchfell vermutete]
Wissenschaft
Schnell wie das Licht
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine der wichtigsten Naturkonstanten. Ohne Sie wäre die Physik des Universums nicht verständlich. von Rüdiger Vaas Im Vakuum ist Licht genau 299 792,458 Kilometer pro Sekunde schnell. Diesen Wert kürzen Physiker mit c ab (von lateinisch „celeritas“ für „Schnelligkeit“). Bis die Wissenschaft sich auf...

Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Exotisches Teilchen
Fehlende Materie entdeckt
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Rechnen wie das Gehirn