Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tran
Tran 1.
durch Auskochen oder Ausschmelzen gewonnenes, übelriechendes, fettes Öl aus Fettgewebe (von Walen, Robben oder Fischen);
Syn. Fischöl
2.
〈nur Sg.; ugs.〉
starke Müdigkeit, Benommenheit (bes. nach Alkoholgenuss);
im T. sein; etwas im T. tun
[
nddt.
, zu Träne
]
Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Wissenschaft
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
… und – Schnitt!
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
News der Woche 27.01.2025
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Globale Überreichweiten
News der Woche 14.03.2025