Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tran
Tran 1.
durch Auskochen oder Ausschmelzen gewonnenes, übelriechendes, fettes Öl aus Fettgewebe (von Walen, Robben oder Fischen);
Syn. Fischöl
2.
〈nur Sg.; ugs.〉
starke Müdigkeit, Benommenheit (bes. nach Alkoholgenuss);
im T. sein; etwas im T. tun
[
nddt.
, zu Träne
]
Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Bessere Böden
Leben und Tod auf fremden Welten
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Geisterbilder am Himmel
Graben, bevor es zu spät ist