Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Triebkraft
Trieb|kraft 1.
〈bei Pflanzen〉
Kraft, durch die Erde nach oben zu wachsen
2.
Kraft, die Teig aufgehen lässt;
die T. der Hefe, des Backpulvers
3.
antreibende Kraft;
sein Ehrgeiz ist die T. für seine berufliche Entwicklung

Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Große Körper, wenig Krebs
Eine Optik aus Schall
Bombardement aus dem All
Zurück zum Mond
Eine Arche im ewigen Eis
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?