Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Triebkraft
Trieb|kraft 1.
〈bei Pflanzen〉
Kraft, durch die Erde nach oben zu wachsen
2.
Kraft, die Teig aufgehen lässt;
die T. der Hefe, des Backpulvers
3.
antreibende Kraft;
sein Ehrgeiz ist die T. für seine berufliche Entwicklung

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kühlen per Festkörper
Attacke im All
Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Drohnen für Profis
Konserviert und archiviert