Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
übergießen
über|gie|ßenüber den Rand (des Topfes, der Kanne) laufen lassen;
Kaffee ü.
,
über|gie|ßen
etwas mit etwas ü.
etwas über etwas gießen;
ein Gebäck mit Rum ü.; wie mit Blut übergossen dastehen
stark errötet, mit rotem Kopf (vor Verlegenheit) dastehen

Wissenschaft
Computer überall
„Computus“ – so heißt das Buch, in dem der Mittelalterhistoriker Arno Borst erklärt, dass Leute, die ihre Texte auf einem Computer schreiben und Geld von einem Konto abheben, Dinge nutzen, deren Bezeichnungen von dem Ausdruck „computus“ abstammen, der zugleich uralt und vielseitig ist. Bereits in der Antike erfassten die Menschen...

Wissenschaft
Algorithmen für die Vogelforschung
KI-gestützte Analysen von Vogelstimmen bringen neue Erkenntnisse über die Zugrouten, Bestände und den Gesundheitszustand der Tiere. von TIM SCHRÖDER Schon seit Jahrzehnten nutzen Biologen Satellitensender, um die Zugwege von Tieren zu erforschen. Die Geräte zeichnen regelmäßig die Positionen der Tiere auf. Dank dieser Daten...