Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umschreiben
ụm|schrei|ben 1.
etwas u.
anders schreiben, durch Schreiben verändern;
einen Artikel, einen Roman u.
2.
etwas auf jmdn. u.
etwas auf jmds. Namen (im Grundbuch) eintragen;
ein Grundstück auf die Kinder u. lassen
,
um|schrei|ben
anders ausdrücken;
einen schwierigen Begriff mit einfachen Worten u.; ein Wort, das einem nicht einfällt, u.;
vgl. umschrieben

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pflanzen können bis sechs zählen
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Rothaarige sind anders
Schritt für Schritt zum Mond
Egoistische Einzelgänger
Exzellent oder nicht?