Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

umschreiben

m|schrei|ben
V.
127, hat umgeschrieben; mit Akk.
1.
etwas u.
anders schreiben, durch Schreiben verändern;
einen Artikel, einen Roman u.
2.
etwas auf jmdn. u.
etwas auf jmds. Namen (im Grundbuch) eintragen;
ein Grundstück auf die Kinder u. lassen
,
um|schrei|ben
V.
127, hat umschrieben; mit Akk.
anders ausdrücken;
einen schwierigen Begriff mit einfachen Worten u.; ein Wort, das einem nicht einfällt, u.;
vgl.
umschrieben
Varusschlacht, Archäologie
Wissenschaft

Mythos Varusschlacht

Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...

Schiffsverkehr, Propeller, Krach, Lärm
Wissenschaft

Kampf dem Krach im Meer

Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch