Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unehelich
ụn|ehe|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉außerhalb der Ehe (geboren);
ein ~es Kind; ~e Mutter
Frau, die ein Kind außerhalb der Ehe geboren hat;
~er Vater
Mann, der ein Kind außerhalb der Ehe gezeugt hat
,
Ụn|ehe|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Urzeit des Universums
Gehirn aus der Petrischale
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Tanzendes Gold
Totgesagte leben länger
Die Segel gehisst