Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sünde
Sụ̈n|de 1.
Übertretung einer religiösen Vorschrift;
ein Kind der S.
〈veraltet〉
ein uneheliches Kind;
eine S. begehen, vergeben; in S. fallen; in S. leben
〈veraltet〉
ohne Ehe zusammenleben;
faul wie die S.
〈ugs.〉
sehr faul;
etwas meiden wie die S.
etwas unbedingt vermeiden
2.
〈allg.〉
Verstoß gegen moralische oder ethische Vorschriften;
eine S. gegen, wider die Natur; das ist doch keine S.!
das ist doch nicht so schlimm!
3.
Fehltritt
(Jugend~); seine früheren ~n beichten

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...