Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
absolvieren
ab|sol|vie|ren 1.
etwas a.
a)
erfolgreich durchlaufen;
einen Lehrgang, die Schule, eine Prüfung a.
b)
pflichtgemäß erledigen, leisten;
einen Besuch a.; ein immenses Pensum a.
2.
jmdn. a.
〈kath. Kirche〉
jmdm. die Absolution erteilen, jmdn. von Sünden lossprechen
[<
lat.
absolvere
„beenden, lösen, befreien“]
Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...