Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unpersönlich
ụn|per|sön|lich 〈
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.; Gramm.〉
ohne persönliches Subjekt;
~e Verben
2.
ohne persönliche Merkmale, Züge, ohne persönliche Eigenart;
ein ~er Stil; ein ~es Zimmer
3.
zurückhaltend, sachlich, distanziert;
ein ~es Gespräch führen: er wirkt u.

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Wirbel mit Potenzial
Als dem Mond die Luft ausging
Am Rand der Raumzeit
News der Woche 14.06.2024
Geologie im Zeitraffer